top of page

Datenschutzerkärung

Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten infolge Ihres Besuchs unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes, geschützt.

 

Die bsbWEB behandelt alle personenbezogenen Daten vertraulich, es sei denn, sie ist gesetzlich zu Auskünften oder Informationen verpflichtet. Für andere Zwecke gibt die bsbWEB Ihre Daten nicht ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter. Darüber hinaus können wir zu einer Offenlegung und Übermittlung der Daten gesetzlich oder durch gerichtliches Urteil bzw. behördliche Anordnung verpflichtet werden.

Sie können unsere Websites/Shops besuchen, ohne dass wir irgendwelche personenbezogenen Daten von Ihnen benötigen. Protokolliert werden nur jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken.

Die Nutzung von bsbWEB Software, Apps, Programmen etc. ist in der Regel ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Vom Nutzer eingegebene Daten werden, je nach Programm, für die korrekte Darstellung und Sicherstellung der Funktion verarbeitet. Eingegebene Daten werden im Programm unter Umständen dauerhaft gespeichert und können ggf. geändert bzw. gelöscht werden. Die endgültige Löschung der lokal gespeicherten Daten erfolgt durch Deinstallation der Software. Eine Übertragung dieser Daten an den Hersteller bsbWEB erfolgt nicht.

 

Support-Anfragen

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom


Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

 

Für die Nutzung einzelner Services von bsbWEB Software können sich für die Übertragung und Speicherung personenbezogener Daten abweichende Regelungen ergeben. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.) werden und bei der Kontaktaufnahme mit Ihnen über unsere Webseite von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Anbieter bsbWEB - GERMANY, contact@bsbweb.de

 

Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweisen kann, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.

 

Datenübertragungen

Bei der Nutzung von bsbWEB Software kann es erforderlich sein, die Übermittlung von Daten, über Email/Internet und/oder Speicherung von Daten auf OneDrive, Microsoft Azure etc. (Dienste Dritter) über eine Datenverbindung abzuwickeln. Für den Nutzer können abhängig vom Netzbetreiber des Nutzers zusätzliche Kosten anfallen. Der Nutzer stellt bsbWEB von jeglichen Schadensersatzansprüchen frei.

 

Cookies

Wir verwenden auf unserer Webseite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unserer Produkte/Webseiten, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unserer Produkte/Webseiten zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. "Session-Cookies", die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden. Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unserer Produkte/Webseiten zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Produkte/Webseiten vollumfänglich nutzen können.

 

Einsatz von Google-Analytics mit Anonymisierungsfunktion

Wir setzen auf unserer Webseite Google-Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“ ein. Google-Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und hierdurch eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit Ihres Webseiten-Besuchs einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden auf unserer Website Google-Analytics mit dem Zusatz "_gat._anonymizeIp". Ihre IP-Adresse wird in diesem Fall von Google schon innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch anonymisiert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Seite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können. Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser ein Deaktivierungs-Add-on an, welches Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google zu der von Ihnen aufgerufenen Websites erfasst werden. Das Add-on teilt dem JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dass keine Informationen zum Website-Besuch an Google Analytics übermittelt werden sollen. Das Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere von uns gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Services übermittelt werden.

 

Einsatz von Google AdSense/Google Admob

Wir setzen auf unserer Website und in einzelnen Softwareprodukten Google AdSense bzw. Google Admob ein. Google AdSense und Google Admob sind Dienste der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, zum Einbinden von Werbeanzeigen. Google-AdSense und Google Admob verwendeen sog. „Cookies“, somit Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen. Weiter verwendet Google AdSense und Google Admob sogenannte Web Beacons. Durch diese Web Beacons ist es Google möglich, Informationen, wie zum Beispiel den Besucherfluss auf unserer Seite, auszuwerten. Diese Informationen werden neben Ihrer IP-Adresse und der Erfassung der angezeigten Werbeformate an Google in den USA übertragen, dort gespeichert und können von Google an Vertragspartner weiter gegeben werden. Google führt Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website/unserer Software vollumfänglich nutzen können. Mit der Nutzung unserer Website/unserer Softwareprodukte erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

Auskunft/Widerruf/Löschung

Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.

 

Haftungsausschluss

Die Benutzung von bsbWEB Produkten/Webseiten erfolgt auf eigene Gefahr. Mit dem Installieren oder Benutzen der Produkte/Webseiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Autor unter keinen Umständen für Schäden haftbar gemacht werden kann, die direkt oder indirekt durch die Installation, den Einsatz der Software oder der Dokumentation aufgetreten sind. Uneingeschränkt ausgeschlossen ist vor allem die Haftung für Schäden aus entgangenem Gewinn, Betriebsunterbrechung, Verlust von Informationen und Daten, Schäden an anderer Software, auch wenn diese dem Autor bekannt sein sollten. Ausschließlich der Benutzer haftet für Folgen der Benutzung dieser Software.

 

Softwareupdates

bsbWEB behält sich vor, im Rahmen der Softwarepflege Updates zur Verfügung zu stellen. Ein Anspruch hierauf besteht jedoch nicht. Neue Updates können, je nach Einstellungen des Endgeräts, automatisch installiert werden. Updates beschränken sich aufBehebung von BugsÄnderung/Erweiterung des Funktionsumfangs der SoftwareAnpassung an rechtliche Gegebenheiten Für die individuelle Anpassung der Software an einzelne Nutzeranforderungen kontaktieren Sie uns bitte.

 

Urheberrechte

Die bei Auslieferung an den Nutzer zur Verfügung gestellten Inhalte von bsbWEB Produkten/Webseiten unterliegen dem Urheberrecht. Für die Verwendung von urheberrechtlich geschütztem Material im Rahmen der Nutzung der Software stellt der Nutzer die bsbWEB von jeglicher Haftung frei. Der Nutzer hat Sorge zu tragen, keine derartigen Inhalte zu kopieren oder zu verbreiten, dessen Urheber er nicht ist bzw. dessen Nutzungsrechte er nicht selbst hat.

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

 

bottom of page